In Gockhausen, nur 5 Minuten von der Stadtgrenze entfernt auf der östlichen Anhöhe des Zürichbergs, steht an einer ruhigen Sackgasse dieses gepflegte Doppel-Einfamilienhaus.
Das Objekt besteht aus zwei aneinandergebauten Einfamilienhäusern, welche beide gemeinsam verkauft werden. Das Doppel-Einfamilienhaus wurde 1988 im modernen Chalet-Stil erbaut und hat die entsprechenden Stilelemente wie Holzdecken, Halbetagen und Wände mit Klosterputz. Beide Häuser wurden stets gut unterhalten, so dass sie sich heute in einem guten Gesamtzustand präsentieren.
Wer die Nähe zur Stadt sucht und gleichzeitig die Natur direkt vor der Haustüre haben möchte, findet hier das ideale Objekt.
Robert Ferfecki (Mitinhaber von FSP) ist Ihr Ansprechpartner für dieses Objekt.
Alle weiteren Auskünfte oder einen Besichtigungstermin erhalten Sie von ihm.
Am besten erreichen Sie ihn über sein Handy: 079-401 8552
Bei mehreren Kaufofferten entscheidet das höchste Kaufangebot. Kaufofferten sind mit Bonitätsbestätigung einzureichen. Vor der Erstbesichtigung kann keine Korrespondenz über das Objekt geführt werden; nur telefonische Anfragen.
Das Objekt ist bewohnt. Aus Rücksicht auf die Privatsphäre der Bewohner bitten wir Sie, keine Aussenbesichtigungen auf eigene Faust zu unternehmen, danke. - Dies ist ein exklusives Angebot von Fine Swiss Properties. Wir freuen uns auf den persönlichen Kontakt mit Ihnen!
Sie benötigen hierfür einen aktuellen Internet-Browser und eine schnellen Internet-Anschluss. Erhöhte Sicherheitseinstellungen und Firewalls können die Ansicht behindern. - Und so wird's gemacht:
Drücken Sie auf die "Play"-Taste im Bild.
Ansicht auf einer Feststation (PC oder MAC): Bewegen Sie den Cursor auf das Bild, halten Sie die linke Maustaste gedrückt und bewegen Sie so das Bild zum gewünschten Blickwinkel. Mit dem "Pfeil-Kreuz"-Button rechts unten im Bildrahmen wird das Bild formatfüllend aufgezoomt, mit der ESC-Taste wieder verkleinert.
oder
Ansicht auf einem mobilen Gerät (Tablet oder Smartphone): Wenn Sie mit der "Play"-Taste die Panoramaansicht starten, dann erscheint unten auf Ihrem Display eine Navigationsleiste. Sie können das Panorama nun entweder mit dem Finger auf dem Bildschirm bewegen oder mit den Pfeilen in der Navigationsleiste. Falls Ihr Mobilgerät über einen Bewegungssensor verfügt, können Sie das "Gyro"-Symbol in der Navigationsleiste aktivieren und dann durch Bewegen Ihres Gerätes im Panorama surfen. Falls Sie sogar über eine VR-Brille verfügen, dann aktivieren Sie das entsprechende "Brillen"-Symbol.
Sehen Sie hier Kurzfilm und Bedienungsanleitung betreffend Virtual Reality