Wenn es das Schicksal will und man eine Immobilie erbt, dann ist es nicht immer einfach sich Klarheit darüber zu verschaffen, was das genau heisst. Was kann ich damit machen? Welches Potenzial hat die Immobilie? Welche Kosten kommen auf mich zu? Soll ich sie behalten oder veräussern? Welche steuerlichen Implikationen hat es? Diese und viele weitere Fragen können sich stellen.
Jemand will die Immobilie behalten, ein anderer will sie veräussern, ein dritter würde sie gerne neu überbauen und ein vierter möchte sie vielleicht einem karitativen Zweck zuführen. Oft basieren die einzelnen Meinungen auf Vermutungen und Spekulationen. Aber: welches ist nun die sinnvollste Lösung?
Dabei gilt es, möglichst transparent alle Optionen aufzuzeigen die das Objekt bietet, damit sich jeder Erbe seine sachlich fundierte Meinung dazu bilden kann. Eine behutsame, sachliche Moderation der Treffen und Gespräche führt in aller Regel zu einem Konsens unter den Erben, sodass man anschliessend zur Umsetzung des gemeinsam gefassten Beschlusses weitergehen kann.