Logo International Logo

ZH, Zürich:
EFH Kleine Architektur-Ikone des 20. Jahrhunderts am Zürichberg

Architektur-Ikone des frühen 20. Jahrhunderts

Dieses charmante Einfamilienhaus wurde 1944 als Wohnhaus für die Künstlerin Hélène de Mandrot erbaut, einer Mäzenin und Förderin des jungen Jeanneret/Le Corbusier. 

Alle Wohnräume sind nach Süden ausgerichtet, mit Blick in den Garten und teilweise ins Seebecken und in die Voralpen, und dementsprechend hell.

Seit 1995 steht das Objekt unter Denkmalschutz. Das Haus wurde 2009 renoviert, bedarf jetzt aber wieder einer Auffrischung. Eine seltene Kaufgelegenheit für Leute, die davon träumen, in einer Schweizer Architektur-Ikone des frühen 20. Jahrhunderts zu wohnen.

Südfassade

Südfassade

Südfassade

Südfassade

Südfassade

Südfassade

Südfassade

Südfassade

Südfassade

Südfassade

Ausblick vom Balkon

Ausblick vom Balkon

Südfassade

Südfassade

Nordfassade mit Eingangsbereich

Nordfassade mit Eingangsbereich

Südfassade
Südfassade
Südfassade
Südfassade
Südfassade
Ausblick vom Balkon
Südfassade
Nordfassade mit Eingangsbereich

Besondere Qualitäten dieser Liegenschaft

  • Schweizer Architekturikone des frühen 20. Jahrhunderts, unter Denkmalschutz seit 1995
  • Prominente Bauherrin, die auch Förderin des jungen Le Corbusier war.
  • Durch den berühmten Architekten Alfred Roth konzipiert und erbaut
  • Schöne, ruhige Lage am Zürichberg mit Aussicht ins Seebecken und Fernsicht in die Voralpen
  • Inklusive der Plastik des deutschen Künstlers Hardy Rensch im Garten

Facts & Figures

  • Klassifikation: Wohnhaus unter Denkmalschutz
  • Grundstückgrösse: 462 m²
  • Lageklasse: 2
  • Bebaute Fläche (footprint): 92 m²
  • Kubatur: 714 m3
  • Bauweise: UG (Fundament) Beton, OG Holzständerbau
  • Baujahr: 1944
  • Netto-Wohnfläche: 129 m²
  • Raumprogramm: 3 abschliessbare Schlafzimmer und ein Bad im UG. Grosszügiger Wohn/Essbereich im OG mit Küche, Bad und Gäste-WC.
  • Nasszellen: 2
  • Aussenräume: Garten 370 m², Balkon nach Süden
  • Bodenbeläge: Parkett, Klinkerböden,
  • Fenster: Doppelverglasung, ersatzbedürftig.
  • Parkierung: keine. Blaue Zone entlang der Hadlaubstrasse.
  • Wärmegewinnung und –Verteilung: Gas, Heizkörper
  • Zustand: Gut, 2009 renoviert.
  • Gebäudeversicherungswert: CHF 727'000.-
  • Eigenmietwert: CHF 40'000.-
  • Gemeindesteuerfuss: 119%
  • Bezugsbereit ab: sofort

Preisvorstellung

VERKAUFT

Robert Ferfecki (Mitinhaber von FSP) ist Ihr Ansprechpartner für dieses Objekt.
Alle weiteren Auskünfte oder einen Besichtigungstermin erhalten Sie von ihm.
Am besten erreichen Sie ihn über sein Handy: 079-401 8552

Kaufofferten werden bis zum 10.4.23 entgegengenommen. Bei mehreren Kaufofferten wird das höchste Kaufangebot berücksichtigt. Kaufofferten sind mit Bonitätsbestätigung einzureichen. Vor der Erstbesichtigung kann keine Korrespondenz über das Objekt geführt werden; nur telefonische Anfragen.

Aus Rücksicht auf die Privatsphäre der Anwohner bitten wir Sie, keine Aussenbesichtigungen auf eigene Faust zu unternehmen, danke! - Dies ist ein exklusives Angebot von Fine Swiss Properties. Wir freuen uns auf den persönlichen Kontakt mit Ihnen.

Schauen Sie sich um!