Logo International Logo

ZG, Zug:
St. Karlshof am See

Das Herrenhaus des Anwesens

Der St. Karlshof (ehem. Salesianum) ist eine der bedeutendsten historischen Immobilien in Zug. Hier wurde beispielsweise die Schweizer Nationalhymne geschrieben. Das Anwesen wurde 2020 von einem schillernden Unternehmer erworben und als Herzensprojekt mit kompromisslosem Aufwand für rund CHF 60 Millionen renoviert. Nun steht der St. Karlshof in strahlendem Glanz da und wartet darauf, neu belebt und bespielt zu werden.

Das Objekt besteht aus drei Bauten: dem Herrenhaus, dem Mittelbau und der Kapelle. Der Eigentümer selbst bewohnt den Mittelbau; für das Herrenhaus hat er keinen unmittelbaren Eigenbedarf. Deshalb ist er bereit, das Herrenhaus zur Verfügung zu stellen.

Besondere Qualitäten dieser Liegenschaft

Das Herrenhaus ist heute zu drei High-End Luxus-Etagenwohnungen plus einem Gäste-Studio ausgebaut, sollte aber idealerweise als Ganzes wie ein Einfamilienhaus oder Mehr-Generationen-Haus mit rund 550 m² Nettowohnfläche genutzt werden.

Im Untergeschoss befinden sich zahlreiche luxuriös ausgebaute Nebenräume wie z.B. ein klimatisierter Weinkeller, eine Bar, eine professionelle Event-Küche, Tiefgaragenplätze u.v.m. Gegenüber dem Anwesen am See steht ein Badehaus zur gemeinsamen Nutzung zur Verfügung.

Die Infrastruktur des äusserst repräsentativen Anwesens eignet sich perfekt für glanzvolle Einladungen und glamouröse Empfänge.

Mit diesem Angebot wenden wir uns an sehr gut situierte Interessenten, die in einem höchst repräsentativen Rahmen in mildem Steuerklima residieren möchten.

Facts & Figures

  • Gesamtfläche des Anwesens: 4'200 m²
  • Teilfläche des Herrenhauses ca. 2'000 m²
  • Bauqualität der Superlative
  • Modernste Haustechnik in jedem Bereich
  • Nettowohnfläche des Herrenhauses: ca. 550 m²
  • Kubatur des Herrenhauses: 4'370 m3
  • Nebenflächen: ca. 400 m²
  • Garagenplätze für das Herrenhaus: max. 5. Weitere Garagenplätze zu einem späteren Zeitpunkt möglich.
  • Mehrere Räume, die nach Bedarf genutzt werden können.
  • Kein Personenlift
  • Ein Gästehaus im Garten könnte noch gebaut werden (Baubewilligung vorhanden)
  • Laufende Kosten: ca. 150'000/Jahr

Über die (ggf. exklusive) Nutzung der Nebenflächen wie Weinkeller, Bar, Stauräume, Garagenplätze etc. kann verhandelt werden.

Preisvorstellung

VERKAUFT

Robert Ferfecki (Mitinhaber von FSP) ist Ihr Ansprechpartner für dieses Objekt.
Alle weiteren Auskünfte oder einen Besichtigungstermin erhalten Sie von ihm.
Am besten erreichen Sie ihn über sein Handy: 079-401 8552

Das Objekt ist bewohnt, bewacht und unter Alarm. Aus Rücksicht auf die Privatsphäre der Bewohner bitten wir Sie, keine Aussenbesichtigungen auf eigene Faust zu unternehmen, danke. - Dies war ein exklusives Angebot von Fine Swiss Properties.

Schauen Sie sich um!